Respekt und Achtung des anderen ist oft eine Mangelware im Netz. Es fängt bei Kleinigkeiten an z.B. das Disliken von YouTube-Videos aus persönlicher Fastidium jemand gegenüber und endet bei verbalen Entgleisungen in den Kommentaren und Twitter. Man fragt sich schnell , was jemand damit bezweckt oder warum jemand etwas tut.
Die Ursachen sind sicher vielschichtig und nicht immer die selben. Manchmal hat man einen schlechten Tag, noch nicht die richtige geistige Reife, um sein Handeln richtig zu bewerten, der Schutz der Anonymität oder einfach nur weil jemand sich persönlich über den anderen sieht. Aber eigentlich sind die Gründe nur bedingt wichtig, weil oft kann man sie nicht ändern. Was man aber ändern kann ist seine eigene Einstellung dazu. Jeder kann für sich die Welt verbessern.

Wer sich daran beteiligen will, kann das sehr leicht. Fügt einfach den Banner in euren Kanal-, Twitter, G+, Facebook oder Blogbanner mit ein und verseht eure Posting mit dem Hastag #ThumbsUpForRespekt und zeigt so, das ihr für mehr Respekt im Netz seit. Macht ruhig eigene Vlogs oder Posting zu diesem Thema und tragt diese Aktion in die Welt hinaus