Im letzten Jahr startete das Projekt auf YouTube mit meinem Let’s play Kanal. Dieser Kanal hat das erste Jahr nicht mal so schlecht hinter sich gebracht. So wurden über 6.000 Views und mehr als 70 Abonnenten erreicht. Dieses ist ein recht gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, das die Let’s Play Szene auf YouTube sehr viel Konkurrenz hat.
Dabei wurden viele Projekte zum Abschluss gebracht und es gab eine Menge Spaß. Dabei wurden folgende Projekte beendet:
- Baphomeths Fluch
- Vollgas Full Throttle
- Heavy Metal F.A.K.K.²
- Jedi Knight II: Jedi Outcast
- MechWarrior 4: Vengeance
- Bioshock
Dazu kommt auch noch das neue Format Junk Box, das eine etwas andere Version eines Let’s play ist. Dabei gab es die Regel, das Spiel darf nicht mehr als 5,- Euro kosten und es werden die ersten 5 Folgen gespielt. Nach den 5 Folgen gibt es ein kleines Fazit und damm entscheiden die Zuschauer, ob es weiter gehen soll oder mal lieber nicht. Dabei wurden interessante Spiele aber auch schon etwas Müll gezeigt. Es wurden diese Spiele in der Junk box präsentiert:
Das der Kanal auf einem guten Weg ist und vieles richtig gemacht hat, das wurde von der Guddy von KayBee und von ChannelJudgers bestätigen. Aber es gab auch noch eine Menge hilfreicher Tipps, die auch umgesetzt wurden sind und zum Erfolg beigetragen haben
Also es war ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr 2013. Das Jahr 2014 wird aber nicht weniger spannend. So laufen aktuell noch Bioshock 2 als Let’s play und Evoland im Junk Box Format ging gerade erst zu ende. Für dieses Jahr stehen noch Spiele wie Bioshock Infinity und The Cave auf der Liste. Dann soll auch die Kampagne Finsternis von Enclave und ObsCure beendet werden, wenn es geht. Also es geht 2014 weiter mit der Gruppentherapie und dem McWuragu